Es ist eine ganz neue Welt, was die Dating betrifft. Früher ging man nach der Schule mit seinem Schwarm in ein Café, teilte sich vielleicht einen Milchshake und war dann “zusammen”. Oder, wenn man der jüngeren Generation angehörte, eilte man vielleicht nach Hause, um sich gegenseitig anzurufen und stundenlang zu plaudern, bis beide merkten, dass man verliebt war. Oder wenn du jünger bist, verbrachte man Zeit damit sich SMS zu schreiben, während den Vorlesungen. Seufz… Es schien alles so einfach zu sein.
In gewisser Weise ist das Ausgehen einfacher geworden, aber für viele Menschen kann es auch überwältigend sein. Dating-Apps sind für so viele Menschen immer noch so neu. Egal, ob du schon lange nicht mehr im Dating-Spiel bist und gerade erst wieder damit anfängst, oder du älter bist und dich mit Dating-Apps nicht so vertraut bist oder wohl fühlst.
Die bekannteste Dating-App ist wohl Tinder. Und Tinder kann eine Wucht sein, aber es kann auch ein bisschen entmutigend sein, wenn man einfach nicht weiß, was man damit machen soll. Deshalb sind wir hier, um zu helfen. Hier lernst du alles: Tinder anmelden, Funktionen und Profil erstellen.
Wenn du dich fragst, wie Tinder funktioniert, hier ist ein einfacher, schrittweiser Durchgang:
Schritt 1: Tinder anmelden und Konto erstellen
Das scheint offensichtlich, aber es ist ein sehr wichtiger erster Schritt. Um ein Tinder-Konto zu erstellen, lädst du zunächst die Anwendung herunter, öffnest sie und meldest dich über Facebook an. Die App wird dir helfen, indem sie dein Smartphone auffordert, Facebook zu öffnen, und voila. Du bist dabei!
Auch hier sind einige Dinge zu bestätigen. Du musst den Ortungsdiensten deines Telefons erlauben, dich mit Tinder zu verbinden. Oftmals wird dies abgelehnt, denn warum braucht eine App deinen Standort? Nun, Tinder braucht ihn. Sonst wirst du in der Nähe deines Standortes keine potenziellen Treffer angezeigt. Der Standort ist für Tinder so ziemlich alles.
Schritt 2: Erstelle ein Tinder Profil
Auch dies scheint ein wenig offensichtlich zu sein, aber es ist ein weiterer wichtiger Schritt. du musst deine Bilder auswählen und deine Biographie schreiben. Zeige das, was die Tinder-Welt über dich kennen lernen soll. Deine Biographie können ein oder zwei kurze, lustige Sätze sein, oder sie kann etwas länger und detaillierter sein. Ein großer Unterschied zwischen Tinder und einigen anderen Dating-Apps ist die lockere Atmosphäre. Die Bios von Tinder sind tendenziell kürzer und lustiger. Du hast nicht viele Wörter zur Verfügung, um deine Lebensgeschichte zu erzählen. Sei einfach locker und lustig.
Was die Bilder betrifft, so wirst du einige (in der mindestens 5) auswählen wollen, die dich und dein Leben zeigen. Wähle sie so aus, dass die Personen anhand dieser Bilder beurteilen können, ob sie dich „mögen“ oder interessiert sind. Etwas, das Spaß macht, etwas Aktives, etwas, das dein Hobby zeigt, vielleicht eines mit Freunden – Selfies sind nicht so großartig. Es liegt alles bei dir.
Schritt 3: Fange an zu swipen
Okay, sobald du dich eingerichtet hast, ist es Zeit, neue Leute „kennenzulernen“. Tinder ist die Dating-App, die „Swiping“ populär gemacht hat. Sobald du eingerichtet und bereit bist, wirst du auf Profile anderer Personen stoßen. Je nachdem, welches Geschlecht bei der Einrichtung deines Kontos gewählt hast, wirst du entweder Männern oder Frauen begegnen. Die Profile sind genau wie deine. Du siehst ein Foto in der Mitte der Seite, den Vornamen einer Person, ihr Alter und wie weit sie in Kilometern von dir entfernt sind. Manchmal werden auch der Beruf oder die Universität des Betreffenden und die Anzahl der Freunde, die Sie auf Facebook gemeinsam haben, aufgelistet. Darunter wird ihre Biografie aufgeführt.
Und unter all diesen grundlegenden Informationen über die Person gibt es drei Optionen. Du siehst ein rotes X, einen blauen Stern und ein grünes Herz. Du kannst nach rechts über den Bildschirm streichen, um Ja zu einer Person zu sagen, oder nach links streichen, um Nein zu sagen. Du hast auch die Möglichkeit, einen der Knöpfe zu drücken, um Ja oder Nein zu sagen. Rot steht für „Nein“, was bedeutet, dass die Person nach links wegstreichen wird. Der blaue Stern bedeutet, dass sie dir wirklich gefällt, was als „super like“ bezeichnet wird. Und das Grün steht für „Ja“, das ist nur ein normales „Ja, ich bin interessiert“. Das Profil fliegt nach rechts ab und wenn sie auch dich geliked haben, erhältst du einen „It’s a match“-Bildschirm.
Schritt 4: Es ist ein Spiel!
Du hast also einen Treffer gelandet. Das ist großartig! Das bedeutet, dass dein Profil jemandem gefallen hat. Was als nächstes passiert, liegt bei jedem von euch. Du kannst direkt auf diese Person eingehen und ihr eine Nachricht zukommen lassen – was nur eine Option ist, wenn du mit ihr übereinstimmst – oder du kannst warten, bis die andere Person dir eine Nachricht zukommen lässt.
Nachrichten auf Tinder funktionieren ähnlich wie Nachrichten in jeder anderen Social-Media-Anwendung oder sogar wie Textnachrichten. Wenn du ihnen etwas schickst, schicken sie dir etwas zurück. GIFs sind in Tinder integriert, ebenso wie Emojis. Sei du selbst, plauder los und treffe jemanden, wenn du magst!
Da du nun die Grundlagen kennst, gibt es noch einige andere wichtige Dinge über die Funktionsweise von Tinder zu wissen.
Ein paar Tinder-Tipps für den Anfang
Wenn du dir nicht sicher benutze deine Blockier-Taste
Tinder ist eine Dating-App, was bedeutet, dass du auch auf deine Sicherheit achten solltest. Nicht jeder, dem du auf Tinder begegnest, wird ein netter oder freundlicher Mensch sein. Manche Leute werden dich vielleicht belästigen oder dir ein schlechtes Gewissen machen, aber die Blockier-Taste ist in diesen Momenten wirklich praktisch. Du musst nicht ständig mit jemandem reden, nur weil du einmal kurz mit ihnen geschrieben hast.
Du kannst dich bei Tinder anmelden, aber wenn es nicht richtig anfühlt, ist es nicht das, was du suchst
Du wirst auch vielen Menschen begegnen, die versuchen werden, sofort eine Beziehung aufzubauen. Wenn du keine Lust hast, dich zu verabreden, fühle dich nicht schlecht. Es ist in Ordnung, jemandem zu sagen, dass man ihn zuerst besser kennen lernen möchte. Das gilt vor allem für Frauen. Männer sind da offensiver. Oder wenn du dich mit jemandem treffen möchtest, mache einen Plan, aber denke deine Sicherheit.
Hüte dich vor Tinder-Klischees.
Wahrscheinlich wirst auch du vielen Menschen begegnen, die sowas wie: Wandern, Fische fangen, Kinder auf ihren Bildern haben, die aber merken, dass das ihre Nichte / Cousine / Neffen sind und nicht ihr eigenes Kind. Du wirst Paaren begegnen, die einen Dreier suchen. Du wirst Menschen begegnen, die… vielleicht nicht auf Tinder sein sollten. (Sie benutzen die App, nur um zu betrügen, etc.)
Fokussiere dich auf die richtigen Leute
Aber die Sache mit Tinder ist, dass du vielleicht auch der Liebe deines Lebens begegnest. Tinder hatte früher den Ruf, eine Hookup-App zu sein und obwohl das ein großer Teil davon ist, hat es auch einen langen Weg zurückgelegt. Viele viele Menschen haben sich auf Tinder kennen und lieben gelernt und ein gemeinsames Leben auf Tinder geschaffen. Das könntest du sein.
Die Benutzung von Tinder kann sich überwältigend anfühlen oder wie eine Menge Druck, aber es ist toll, zu swipen und zu plaudern und Spaß zu haben. Vielleicht swipest du über jemanden, von dem du vielleicht nie gedacht hättest, dass du dich zu ihm/ihr hingezogen fühlen würdest. Swipe über jemanden, der aussieht, als könnte er dir etwas Neues zeigen. Swipen, reden, neue Leute kennen lernen und amüsieren. Das ist es, worum es bei Tinder geht. Amüsiere dich!